Visa- und Einreisebestimmungen

Jeder Passagier ist selbst dafür verantwortlich, im Besitz eines gültigen Reisepasses sowie aller gegebenenfalls erforderlichen Visa für die bereisten Länder zu sein. Wir übernehmen keine Haftung, wenn einem Passagier die Einreise verweigert oder er von einer Regierungsbehörde abgeschoben wird. 

Visum:In der Regel erforderlich. Touristenvisa können häufig online über die e-Visa-Website der Royal Oman Police oder manchmal bei Ankunft an Flughäfen und Grenzübergängen beantragt werden. Es wird empfohlen, das Visum im Voraus zu beantragen.

Regierungslink:Royal Oman Police – E-Visa 

Visum:Die Visabestimmungen variieren stark zwischen den afrikanischen Ländern. Einige Länder gewähren bestimmten Staatsangehörigkeiten visumfreien Zugang für kurzfristige touristische Aufenthalte, während andere verlangen, dass Visa im Voraus beantragt werden. Manche bieten auch Visa bei Ankunft oder elektronische Visa (E-Visa) an. Sie müssen die spezifischen Anforderungen des Landes prüfen, das Sie besuchen möchten. 

Visum:Viele Staatsangehörige können vor Reiseantritt online ein E-Visum beantragen oder bei der Einreise ein Visum für touristische Aufenthalte erhalten. Informieren Sie sich auf der Website des bahrainischen Innenministeriums über die Voraussetzungen. 
Visum:Viele Staatsangehörige können Katar für touristische Aufenthalte visumfrei betreten, wobei die Aufenthaltsdauer je nach Staatsangehörigkeit variiert. Andere müssen möglicherweise im Voraus ein Visum beantragen oder können ein Visum bei der Einreise erhalten. 
Hayya Card:Das ursprünglich für die FIFA-Weltmeisterschaft genutzte Hayya-Card-Programm wurde weiterentwickelt. Informieren Sie sich über die aktuellen Anforderungen zur Registrierung, insbesondere wenn Sie keine Bürgerin oder kein Bürger Katars sind oder keinen Wohnsitz dort haben. 

Visum:Viele Staatsangehörige können ein E-Visum online oder ein Visum bei der Ankunft an größeren Flughäfen zu touristischen Zwecken erhalten. Informieren Sie sich auf der Website des ägyptischen Innenministeriums über die Voraussetzungen. 

Regierungslink:E-Visa-Portal von Ägypten 

Visum:Wenn Sie nicht die Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Staates oder der Schweiz besitzen, benötigen Sie je nach Staatsangehörigkeit möglicherweise ein Schengen-Visum. Erkundigen Sie sich bei der französischen Botschaft nach den Voraussetzungen

Regierungslink:Offizielle Website: France-Visas (Offizielles Visumantragsportal) 

Visum:Wenn Sie nicht die Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Staates oder der Schweiz besitzen, benötigen Sie je nach Staatsangehörigkeit möglicherweise ein Schengen-Visum. Erkundigen Sie sich bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land nach den Voraussetzungen. 

Regierungslink:Auswärtiges Amt – Visainformationen  

Visum:Die meisten ausländischen Staatsangehörigen benötigen ein Visum für die Einreise nach Indien. Touristenvisa können in der Regel online über das E-Visa-Portal beantragt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Antrag rechtzeitig vor Reisebeginn einreichen. 

Regierungslink:Indian e-Visa Online 

Visum:Die meisten Staatsangehörigen benötigen ein Touristenvisum. Dieses kann häufig bei Ankunft (Visa on Arrival) an bestimmten Flughäfen, Seehäfen und Grenzübergängen oder vorab online beantragt werden. 

Online-Zollanmeldung:Alle Reisenden müssen vor ihrer Ankunft ein Online-Formular zur Zollanmeldung ausfüllen. 

Regierungslink:Generaldirektion für Einwanderung der Republik Indonesien – Visum  

Visum:Wenn Sie nicht die Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Staates oder der Schweiz besitzen, benötigen Sie je nach Staatsangehörigkeit möglicherweise ein Schengen-Visum. Erkundigen Sie sich bei der italienischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Land nach den Voraussetzungen. 

Regierungslink:Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit – Visum für Italien 

Visum:Viele Staatsangehörige benötigen ein Visum. In vielen Fällen kann ein E-Visum online beantragt werden. Informieren Sie sich auf der Website des kuwaitischen Innenministeriums oder bei der Botschaft Ihres Landes über die aktuellen Visabestimmungen. 

Regierungslink:Innenministerium von Kuwait – Visum 

Visum:Staatsangehörige vieler Länder können für touristische Aufenthalte zwischen 14 und 90 Tagen ohne Visum nach Malaysia einreisen. Für längere Aufenthalte oder andere Zwecke ist ein Visum erforderlich, das vor Reiseantritt beantragt werden muss.

Malaysia Digital Arrival Card (MDAC):Alle Reisenden müssen die MDAC spätestens drei Tage vor der Ankunft online ausfüllen und einreichen. 

Hinweis:Malaysia erkennt keine doppelte Staatsbürgerschaft an. Wenn Sie eine doppelte Staatsangehörigkeit besitzen (außer malaysisch), müssen Sie mit demselben Reisepass ein- und ausreisen

Regierungslink:Einwanderungsbehörde von Malaysia 

Visum:Touristen der meisten Staatsangehörigkeiten erhalten bei der Ankunft kostenlos ein Visum für 30 Tage.

Regierungslink:Maldives Immigration 

Visum:Für Aufenthalte von bis zu dreißig (30) Tagen ist kein Visum erforderlich. Reisende müssen ein gültiges Ticket für die Rückreise ins Herkunftsland oder zum nächsten Zielland sowie einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs (6) Monaten nach dem geplanten Aufenthalt vorlegen. 

Regierungslink:Bureau of Immigration – Republik der Philippinen 

Visum:Für die meisten Staatsangehörigen ist ein Visum erforderlich. Dieses muss rechtzeitig vor Reiseantritt über die russische Botschaft oder das Konsulat Ihres Landes beantragt werden. Für Touristenvisa gelten unter Umständen besondere Anforderungen hinsichtlich Buchung von Unterkünften oder geführten Reisen. 

Regierungslink:Außenministerium der Russischen Föderation 

Visum:Touristenvisa sind für viele Staatsangehörige verfügbar und können häufig online über die offizielle Website „Visit Saudi“ oder bei Ankunft an Flughäfen beantragt werden. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über Ihre Berechtigung. 

Regierungslink:Visit Saudi – Visainformationen 

Visum:Die meisten Staatsangehörigen müssen vor der Einreise eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) online beantragen. 

Regierungslink:Sri Lanka – Elektronische Reisegenehmigung (ETA) 

Visum:Für touristische Aufenthalte von weniger als 60 Tagen ist für viele Staatsangehörige kein Visum erforderlich. Für längere Aufenthalte über 60 Tage oder andere Zwecke (z. B. Geschäfts- oder Studienreisen) ist ein Visum erforderlich.  

Hinweis:Hinweis: Ab dem 1. Mai 2025 müssen alle nicht-thailändischen Staatsangehörigen, die per Flugzeug, Land oder See nach Thailand einreisen, die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) spätestens drei Tage vor der Einreise online ausfüllen. Dieses neue digitale System beschleunigt und vereinfacht die Einreise – Papierformulare sind nicht mehr nötig. 
Die TDAC muss innerhalb von drei Tagen vor der Ankunft ausgefüllt werden. 

Regierungslink:Thailand Digital Arrival Card (TDAC)